top of page
Gruener Tee Extrakt_1-2.jpg
Grüner Tee Extrakt

Nach Wasser ist Tee das Getränk, das weltweit am häufigsten verzehrt wird. In China wird die Pflanze seit mehreren tausend Jahren kultiviert. Grüner Tee Extrakt ist ein Nahrungsergänzungsmittel, das aus den Blättern der Camellia sinensis Pflanze gewonnen wird. Der grüne Tee ist in vielen Teilen Asiens heimisch und wird seit Jahrhunderten für seine medizinischen Eigenschaften geschätzt. Heute ist grüner Tee auf der ganzen Welt bekannt und wird für seine zahlreichen gesundheitlichen Vorteile geschätzt.

Aufgrund des hohen Koffeingehaltes, gelangt der Grüntee Extrakt häufig in Energydrinks. Das Extrakt enthält ebenso hohe Mengen an Antioxidantien und Pflanzenstoffen, den sogenannten Catechinen, welche zur Gruppe der Flavonoide gehören. Diese können bis zu 30% des Trockengewichtes der Teeblätter ausmachen. Grüner Tee enthält aufgrund seiner Verarbeitung mehr Catechine als schwarzer Tee. Der Catechingehalt wird beispielsweise durch die Wachstumsbedingungen, den Zeitpunkt der Ernte und die Brühtemperatur beeinflusst. Das am häufigsten vorkommende Catechin ist das Epigallocatechin-3-Gallat (EGCG).

Grüner Tee Extrakt wird häufig als Nahrungsergänzungsmittel eingenommen oder als Zutat in Smoothies oder Tees verwendet, um den Stoffwechsel zu erhöhen, den Körper zu entgiften und das Immunsystem zu stärken. Es wird auch zur Unterstützung der Herz-Kreislauf-Gesundheit, zur Förderung der kognitiven Funktionen und zur Unterstützung bei der Gewichtsabnahme verwendet.

Grüner Tee Extrakt wird auch in der Kosmetikindustrie in Produkten wie Hautcremes eingesetzt. Es enthält antioxidative Eigenschaften, die dazu beitragen können, Schäden durch freie Radikale zu reduzieren, die Hautalterung zu verlangsamen und das Aussehen von Akne zu reduzieren. Es wird auch in Haarpflegeprodukten verwendet.

bottom of page