
Qualität
Sicherheit in der Lieferkette - das ist unser Anspruch!
Die Qualität unser Produkte garantieren wir durch Audits vor Ort, der langfristig angelegten Zusammenarbeit mit international zertifizierten Partnern - und sichern die Lieferungen durch umfangreiche Analysen ab.
Unsere Zertifikate zum Download:

Nachhaltigkeit
Die Natur ist unser wichtigster Lieferant – und zugleich auch der unberechenbarste. Deshalb tun wir alles dafür das Gleichgewicht der Natur zu achten und nachhaltiges Arbeiten in den Mittelpunkt zu stellen.– vom Rohstoffeinkauf über die Verpackung bis zur Logistik. Mit dem Anspruch immer besser zu werden.
Hierfür auditieren wir stetig unsere Lieferanten, um Hygienestandards und die Arbeitsbedingungen der Betriebe vor Ort zu kontrollieren. Dabei setzen wir auf die langfristig angelegte Zusammenarbeit mit zertifizierten Partnern. - und sichern die Lieferungen durch umfangreiche Analysen ab, um uns nachhaltig den direkten Zugang zu den besten pflanzlichen Rohstoffen zu sichern.
In unseren Büroräumen setzen wir auf Öko-Strom. Ökostrom ist Strom aus der Natur und wird aus nachwachsenden und erneuerbaren Rohstoffen hergestellt. Im Gegensatz zur Verbrennung fossiler Energieträger wie Kohle ist die Erzeugung von Ökostrom frei von Kohlendioxid oder CO2-neutral.
Außerdem nutzen wir eine präsenzabhängige Lichtsteuerung: Ist niemand am Arbeitsplatz, geht das Licht automatisch aus. Die automatische tageslichtabhängige Steuerung verhindert zusätzlich, dass Energie verschwendet wird. Sensoren bestimmen wie viel Licht die Lampen erzeugen müssen, um das natürliche Tageslist zu ergänzen - ohne dass alle Lampen sofort auf volle Leuchtkraft gestellt werden müssen.
Da uns ein fairer Umgang mit unseren Geschäftspartnern, Lieferanten und Mitarbeitern sehr am Herzen liegt, sind unsere festgelegten Grundsätze und –werte in unserem Verhaltenskodex verankert. Aufgrund dieser konkreten Zielsetzung arbeitet das gesamte Team gleichermaßen daran, unsere Leitsätze im Arbeitsalltag umzusetzen und unser Unternehmen weiterzuentwickeln.
Diese Maßnahmen helfen dabei, unseren CO2-Fußabdruck zu reduzieren. Allerdings lassen sich CO2-Emissionen nicht komplett vermeiden. Einen Großteil unvermeidbare Emissionen kompensieren wir in Zusammenarbeit mit der Organisation Planet Tree, indem wir Aufforstungsprogramme in heimischen Wäldern unterstützen. Wir spenden monatlich Setzlinge, die vom Forstamt gepflanzt und sorgsam aufgezogen werden, damit sie prächtig gedeihen. Diese bepflanzten Flächen dienen einer nachhaltigen und naturnahen Bewirtschaftung. Das bedeutet, die Bäume bleiben nachfolgenden Generationen mindestens 100 Jahren erhalten und kompensieren so CO2 über einen sehr langen Zeitraum hinweg. Während seines langen Lebens kompensiert ein Baum etwa 1.500 Kilogramm CO2.
Mit der Kompensation von CO2-Emissionen haben wir unmittelbar nach der Gründung des Unternehmens begonnen.
Über Planet Tree
Gemeinsam machen wir den Wald stark für die Zukunft.
Seit dem Start im Oktober 2020 unterstützt Planet Tree in offizieller Partnerschaft mit den Landesforsten von Hessen und Mecklenburg-Vorpommern die Aufforstung unserer heimischen Wälder. Viele tausend Bäume wurden seitdem gepflanzt und mit der Unterstützung von Privatpersonen und Unternehmen werden es täglich mehr.
Statt Monokulturen werden Mischwälder gefördert, um dem Wald Kraft und Widerstand gegen die Gefahren der kommenden Klimaveränderungen zu geben. So werden auf den ausgewiesenen Flächen Stieleichen, Ahornbäume und Weißtannen gesetzt und von den zuständigen Revieren sorgsam großgezogen.
Als Partner von Planet Tree leisten wir einen wertvollen Beitrag zum Klimaschutz.
In welchem deutschen Stadtforst unsere Bäume gepflanzt werden, erfährst du unter: www.planet-tree.de