
Unsere Produkte im Überblick
Sicherheit in der Lieferkette - das ist unser Anspruch!
Die Qualität unser Produkte garantieren wir durch Audits vor Ort, der langfristig angelegten Zusammenarbeit mit international zertifizierten Partnern - und sichern die Lieferungen durch umfangreiche Analysen ab.
Klicken Sie sich durch unser umfangreiches Sortiment:

Vegetarisch, Vegan und Fleischersatz
Umweltbewusste Ernährung ist das Thema der Zukunft
Die vegane und vegetarische Ernährungsweise gewinnt zunehmend an Bedeutung. Das Interesse der Konsumenten für pflanzliche Fleischalternativen wächst stetig, ebenso die Anzahl vegan oder vegetarisch lebender Menschen.
Pflanzliche Fleischalternativen und Klima
Weizen und Sojabohnen dienen direkt der menschlichen Ernährung. Das senkt die Umweltauswirkung der pflanzenbasierten Fleischersatzprodukte in erkennbarem Maße, da die Land- und Wasserverbräuche sowie die Treibhausgas Emissionen entfallen, die bei der Umwandlung von pflanzlicher in tierische Nahrung entstehen. Insgesamt lässt sich festhalten, dass bei der Herstellung sojabasierter Produkte im Vergleich zur Fleischproduktion weniger CO2-Emissionen freigesetzt werden. Während bei der Produktion von 100 g Hühnerfleisch 0,38 bis 0,43 kg Co2-Äquivalente entstehen, werden bei der Herstellung von 100 g sojabasiertem Fleischersatzprodukt nur ungefähr ein Drittel der Emissionen freigesetzt.
Für die Herstellung pflanzlicher Fleischersatzprodukte werden landwirtschaftliche Nutzflächen für beispielsweise den Weizen- oder Sojaanbau benötigt. Diese Fläche stellt jedoch nur einen kleinen Teil der weltweiten Anbauflächen dar. So werden nur 6% der globalen angebauten Sojabohnen für den direkten menschlichen Verzehr verwendet, während ungefähr 70 bis 75% als Tierfutter dienen. Fleischersatzprodukte haben somit den Vorteil gegenüber konventionellem Fleisch, dass diese auf einer niedrigeren Stufe der Nahrungskette angesiedelt sind. Somit werden für die gleichen Nährstoffe weniger Landfläche und Ressourceninputs benötigt - so die Ergebnisse des Umwelt Bundesamtes im Trendbericht „Fleisch der Zukunft“.
Beim Konsumenten spielen einerseits der gesundheitliche Mehrwert sowie die Ähnlichkeit mit Fleisch in Bezug auf Geschmack, Konsistenz und Aussehen eine entscheidende Rolle. Bei der Herstellung der Produkte kommen neben Erbsen oder Soja weitere Rohstoffe wie Lupinen, Reis, Weizen, Sonnenblumen, Hanf oder auch Algen zum Einsatz.
Wir unterstützen Sie bei der Vermittlung von zuverlässigen Herstellern, um mit Ihnen ein vielseitiges Produktsortiment aus veganen und vegetarischen Produkten oder Fleischersatzprodukten zu entwickeln. Von klassischen Produkten wie bspw. pflanzenbasierten Burger Patties bis zu Produktinnovationen wie pflanzliche Fischvarianten.
Dabei sehen wir uns als Ideengeber, Vermittler und als Lieferant der zertifizierten Rohstoffe in verschiedenen Qualitäten für unterschiedliche Einsatzzwecke.
Sprechen Sie uns gerne an!
-
Are you a German company?People Plants & Projects GmbH is a German company based in Würzburg.
-
Can you deliver at short notice?Our delivery times depend on the products, but we can deliver many items at short notice. You can find out more details when you request a quote.
-
Do you work together with Start Ups?Of course, we also work with start ups in the food & feed sectors. Please feel free to send us your inquiry.
-
What was your minimum order quantity?Regularly we deliver in units from 25kg. If you need less, please feel free to contact us.
-
Are you a certified company?Yes! We are certified organic, Iso and HACCP. You can download the certificates here.
-
Do you trade with certified raw materials?We trade only with tested raw materials and provide the requested analyses with every order.
-
Can you provide product samples?We are happy to organize samples in origin for you. The more precise your specification, the more targeted we can offer you suitable goods.
FAQ – Wir beantworten häufig gestellte Fragen:

